
Dipl.-Kaufmann
Steuerberater
Fachliche Schwerpunkte:
Betriebswirtschaftliche Beratung, Existenzgründung, Finanzierung und Kredite, Kapitalgesellschaften
Branchen:
Ärzte, Franchiseunternehmen, Freiberufler, Gewerbetreibende, Tankstellen
Kanzleiname: ETL | C. Förster & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH
Position / Funktion: Geschäftsführer
Sprachen: Deutsch
Macht Termine vor Ort: Ja
Bewertung:
Verlässlichkeit |
1,0
|
Gesamtbewertung: 1,0 |
Reaktionsgeschwindigkeit |
1,0
|
|
Einfühlungsvermögen |
1,0
|
|
Auftreten und Umfeld |
1,0
|
|
Kompetenz und Beratung |
1,0
|

Montag: | 07:30-17:30 Uhr |
Dienstag: | 07:30-17:30 Uhr |
Mittwoch: | 07:30-17:30 Uhr |
Donnerstag: | 07:30-17:30 Uhr |
Freitag: | 07:30-16:00 Uhr |
Samstag: | --- |
Sonntag: | --- |
Termine außerhalb der Bürozeiten nach Vereinbarung möglich
Lebenslauf
Als Familienmensch am 8. Juni 1980 geboren bin ich nun seit dem 31. Oktober 2009 verheiratet, habe einen Sohn und eine Tochter.
Nach dem betriebswirtschaftlichen Studium an der Fachhochschule für die Wirtschaft in Hannover, welches ich als Diplom-Kaufmann beendet habe, bin ich für große Wirtschaftsprüfungsgesellschaften – zunächst für Deloitte & Touche und anschließend für PricewaterhouseCoopers – jeweils als Prüfungsleiter durch das Land gezogen und habe Jahresabschlüsse von mittelständischen Unternehmen geprüft und Umstrukturierungen von Unternehmen begleitet. Dadurch kann ich nun glücklicherweise aus einem branchenübergreifenden und umfassenden Erfahrungsschatz von mehr als 10 Jahren zurückgreifen. Unsere Mandanten profitieren davon.
Im Februar 2009 wurde ich zum Steuerberater bestellt, und seit dem 1. November 2011 bin ich als Geschäftsführer in der Kanzlei tätig.
Veröffentlichungen
Eigenverbrauch kann teuer werden
Der Privatgebrauch von Waren aus dem Betrieb ist erlaubt, darf den Gewinn jedoch nicht mindern...
Angehängte Datei: ForSystems Herbst 2014
Ergebnispotenzial durch ermnäßigten Steuersatz bei Fitnessgetränken
Der Artikel zeigt Fitnesstudios Ergebnispotenzial bei Fitnessgetränken durch Ausnutzung des ermäßigten Umsatzsteuersatz von 7% auf.
Angehängte Datei: ForSystems Sommer 2014
Mehrwertsteuersätze im Tankstellenbistro
Mehrwertsteuersätze im Bistro – 7 oder 19 Prozent: Bistroverkäufe zu Ihrem Vorteil abrechnen
Angehängte Datei: Tankstellenwelt 05/2013