
Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
Fachliche Schwerpunkte:
Existenzgründung, Fördermittel und Zulagen (z.B. Investitionszulagen), Internationales Steuerrecht, Kapitalgesellschaften, Umsatzsteuer
Branchen:
Dienstleister, Freiberufler, Gewerbetreibende, Landwirte, Selbständige
Kanzleiname: felix1.de AG Steuerberatungsgesellschaft
Position / Funktion: Kanzleileiter
Sprachen: Deutsch, Englisch, Russisch
Macht Termine vor Ort: Ja
Bewertung:
Verlässlichkeit |
1,1
|
Gesamtbewertung: 1,2 |
Reaktionsgeschwindigkeit |
1,3
|
|
Einfühlungsvermögen |
1,3
|
|
Auftreten und Umfeld |
1,2
|
|
Kompetenz und Beratung |
1,0
|

Montag: | 08:00-18:00 Uhr |
Dienstag: | 08:00-18:00 Uhr |
Mittwoch: | 08:00-18:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:00-18:00 Uhr |
Freitag: | 08:00-14:00 Uhr |
Samstag: | --- |
Sonntag: | --- |
Termine außerhalb der Bürozeiten nach Vereinbarung möglich
Informationen zur Person
Sehr geehrter Besucher,
ich begrüße Sie herzlich. Für eine direkte Kontaktaufnahme können Sie gerne unter 03491-41800 anrufen.
Jede Branche ist einzigartig und bringt spezielle Herausforderungen mit sich. Ich gehe gezielt auf die Besonderheiten Ihrer Branche ein und überzeuge durch für Ihren Betrieb maßgeschneiderte Lösungen.
Ich halte Ihnen den Rücken frei, damit Sie sich auf das konzentrieren können, was Sie am besten können: Die Leitung Ihres Betriebes.
Viele Grüße
Marcel Gerds
Fachliche Schwerpunkte
Existenzgründung, Fördermittel und Zulagen (z.B. Investitionszulagen), Internationales Steuerrecht, Kapitalgesellschaften, Umsatzsteuer
Branchen
Dienstleister, Freiberufler, Gewerbetreibende, Landwirte, Selbständige
Verwendete Software
eurodata AG, hmd-software AG, Sage One
Mitgliedschaften
Agricultural & Applied Economics Association (AAEA)
Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues (GEWISOLA)
Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG)
Berufsverband Agrar Ernährung Umwelt (VDL)
Kanzlei
felix1.de AG Steuerberatungsgesellschaft
Art der Kanzlei / Rechtsform
AG
Registergericht
AG Berlin-Charlottenburg
Registernummer
HRB 158418
USt.-IdNr.
DE256502007
Preise für Dienstleistungen
Die Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) regelt die Vergütung von Steuerberater. Sie trat am 1. April 1982 in Kraft. Steuerberater dürfen ihre Leistungen nur aufgrund dieser Regelungen abrechnen, d. h. sie sind nicht frei in ihrer Honorierung.
Berufe:
Steuerberater
Zugelassen seit: 01.03.2014
Verleihungsstaat: Deutschland
Haftpflichtversicherung: Zurich Insurance plc Niederlassung für Deutschland
Riehler Straße 90
50657 Köln
Höhe der Haftpflichtversicherung: 1000000,00
Kammer (Kurzbezeichnung): Steuerberaterkammer Sachsen-Anhalt
Kammer (Vollständige Bezeichnung): Steuerberaterkammer Sachsen-Anhalt, Körperschaft des öffentlichen Rechts
Adresse der Kammer:
Humboldtstraße 12
39112 Magdeburg
Sachsen-Anhalt
Deutschland
Kontaktdaten der Kammer:
Tel.:
0391 61162-0
Fax:
0391 61162-16
E-Mail:
info@stbk-sachsen-anhalt.de
Web:
http://www.stbk-sachsen-anhalt.de
Zusätzliche Angaben:
Die gesetzliche Berufsbezeichnung Steuerberater wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Der Berufsstand der Steuerberater unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden berufsrechtlichen Regelungen.
- - Steuerberatungsgesetz (StBerG)
- - Durchführungsverordnungen zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
- - Berufsordnung (BOStB)
- - Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
Die beruflichen Regelungen können bei der Bundessteuerberaterkammer eingesehen werden.
Wirtschaftsprüfer
Verleihungsstaat: Deutschland
Multidisziplinäre Tätigkeiten / berufliche Gemeinschaften / Kooperationen
Neben meinem Haupttätigkeitsgebiet – der Steuerberatung – biete ich Ihnen vielfältige betriebswirtschaftliche Beratungsfelder an. Dabei greife ich vielfach auf exzellente Partner aus der direkten Betriebsberatung zurück, für deren Fähigkeiten ich durch zahlreiche Kooperationsprojekte bürgen kann. Für spezielle Produktionsberatung biete ich Ihnen Kontakte zu unseren exzellenten Kooperationspartner an, sodass die Beratung aus einer Hand gewährleistet ist.
Ich bin vielfach als Referent für private Unternehmen und öffentliche Bildungseinrichtungen tätig. So führe ich beispielsweise regelmäßige für die größeren Beratungsunternehmen Schulungen für deren Kunden durch. Weiterhin bin ich ab Wintersemester 2013/2014 Lehrbeauftragter für Betriebslehre an der Hochschule Anhalt am Standort Bernburg.
Als Sachverständiger umfasst meine Tätigkeit die Vorbereitung und Erstellung von Gutachten insbesondere im Bereich Bewertung.
Profil letztmalig aktualisiert am 06.12.2023