
Diplom-Finanzwirt, Diplom-Betriebswirt
Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
Kanzleiname: Wilms Treuhandpartner GmbH & Co. KG
Bewertung:
Verlässlichkeit |
1,0
|
Gesamtbewertung: 1,1 |
Reaktionsgeschwindigkeit |
1,1
|
|
Einfühlungsvermögen |
1,1
|
|
Auftreten und Umfeld |
1,2
|
|
Kompetenz und Beratung |
1,0
|

Montag: | 07:30-17:00 Uhr |
Dienstag: | 07:30-17:00 Uhr |
Mittwoch: | 07:30-17:00 Uhr |
Donnerstag: | 07:30-17:00 Uhr |
Freitag: | 07:30-16:00 Uhr |
Samstag: | --- |
Sonntag: | --- |
Termine außerhalb der Bürozeiten nach Vereinbarung möglich
Informationen zur Person
Herr Theo Wilms und Frau Marion Wilms sind in eigener Praxis als Steuerberater selbständig tätig.
Einer ihrer Tätigkeitsschwerpunkte ist die Betreuung von Heilberuflern und Apotheken.
Die Kanzlei ist für diese Aufgaben Systempartner des ADVISION Systems.
Mitgliedschaften
Deutscher Steuerberaterverband, Landesverband Rheinland-Pfalz
Steuerberaterkammer Saarland
Wirtschaftsprüferkammer
Institut der Wirtschaftsprüfer
DATEV eG
Kanzlei
Wilms Treuhandpartner GmbH & Co. KG
Art der Kanzlei / Rechtsform
GmbH & Co. KG
Registergericht
Saarbrücken
Registernummer
HRA 10566
USt.-IdNr.
DE 2624222176
Berufe:
Steuerberater
Zugelassen seit: 02.08.1996
Verleihungsstaat: Deutschland
Höhe der Haftpflichtversicherung: 4000000,00
Kammer (Kurzbezeichnung): Steuerberaterkammer Saarland
Kammer (Vollständige Bezeichnung): Steuerberaterkammer Saarland, Körperschaft des öffentlichen Rechts
Adresse der Kammer:
Am Kieselhumes 15
66123 Saarbrücken
Saarland
Deutschland
Kontaktdaten der Kammer:
Tel.:
0681 66832-0
Fax:
0681 66832-32
E-Mail:
stbk@stbk-saarland.de
Web:
http://www.stbk-saarland.de
Zusätzliche Angaben:
Die gesetzliche Berufsbezeichnung Steuerberater wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Der Berufsstand der Steuerberater unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden berufsrechtlichen Regelungen.
- - Steuerberatungsgesetz (StBerG)
- - Durchführungsverordnungen zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
- - Berufsordnung (BOStB)
- - Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
Die beruflichen Regelungen können bei der Bundessteuerberaterkammer eingesehen werden.
Wirtschaftsprüfer
Zugelassen seit: 18.02.2003
Verleihungsstaat: Deutschland
Höhe der Haftpflichtversicherung: 4000000,00
Kammer (Kurzbezeichnung): Wirtschaftsprüferkammer
Kammer (Vollständige Bezeichnung): Wirtschaftsprüferkammer Körperschaft des öffentlichen Rechts
Adresse der Kammer:
Rauchstraße 26
10787 Berlin
Berlin
Deutschland
Kontaktdaten der Kammer:
Tel.:
030 726161-0
Fax:
030 726161-212
E-Mail:
kontakt@wpk.de
Web:
http://www.wpk.de
Zusätzliche Angaben:
Die gesetzliche Berufsbezeichnung Wirtschaftsprüfer wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Der Berufsstand der Wirtschaftsprüfer unterliegt im Wesentlichen den nachstehend aufgeführten berufsrechtlichen Regelungen:
- - Richtlinie 2006/43/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Mai 2006 (Abschlussprüferrichtlinie)
- - Empfehlung der EU-Kommission vom 6. Mai 2008 zur externen Qualitätssicherung bei Abschlussprüfern und Prüfungsgesellschaften, die Unternehmen von öffentlichem Interesse prüfen
- - Empfehlung der EU-Kommission vom 5. Juni 2008 zur Beschränkung der zivilrechtlichen Haftung von Abschlussprüfern und Prüfungsgesellschaften
- - Wirtschaftsprüferordnung (WPO)
- - Wirtschaftsprüfer-Berufshaftpflichtversicherungsverordnung (WPBHV)
- - Wirtschaftsprüferprüfungsverordnung (WiPrPrüfV)
- - Wirtschaftsprüfungsexamens-Anrechnungsverordnung (WPAnrV)
- - Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer/vereidigte Buchprüfer (BS WP/vBP)
- - Satzung für Qualitätskontrolle
- - Verfahrensordnung Anlassunabhängige Sonderuntersuchungen
Die berufsrechtlichen Regelungen können online bei der Wirtschaftsprüferkammer eingesehen werden.
Multidisziplinäre Tätigkeiten / berufliche Gemeinschaften / Kooperationen
Kooperation mit ETL Systeme AG Steuerberatungsgesellschaft
Besondere Vertretungsberechtigungen
Geschäftsführer der Wilms Treuhandpartner Geschäftsführungsgesellschaft mbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
Geschäftsführer der Friedrich Haub Schmitt Wilms GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Profil letztmalig aktualisiert am 30.01.2023