Steuerberater
Branchen: Ärzte, Freiberufler, Pflegedienstleister, Selbständige, Zahnärzte
Kanzlei: ADVISA Steuerberatungsgesellschaft mbH
Friedenstr. 2a, 45470 Mülheim an der Ruhr, DE
Steuerberater
Kanzlei: Schwertfeger & Kollegen GmbH
Ruhrorter Str. 67-69, 47059 Duisburg, DE
Steuerrat-Suchende können kostenlos Steuerberater finden, beauftragen und weiterempfehlen. Mittels der praktischen Suchfunktionen und dem hilfreichen Bewertungssystem finden Steuerrat-Suchende den Steuerberater, der am besten zu ihnen passt. Wurde der passende Steuerberater gefunden, kann sofort Kontakt aufgenommen werden sowie individuelle Beratungsfragen gestellt werden.
Hier können Sie als Steuerrat-Suchender den für Sie passenden Steuerberater findenMit einem Profil auf steuerfinder.com können Steuerberater einfach und bequem über das Internet gefunden werden. Sie erhöhen ihren Bekanntheitsgrad und stellen sich im Internet professionell dar. Des Weiteren können Steuerberater ihre Bekanntheit positiv steigern indem sie Ihre Mandanten bequem zur Bewertung einladen und sich weiterempfehlen lassen. Steuerberater können bereits ab 0 € ein kostenloses Einsteiger-Profil mit persönlichen Daten, Lebenslauf und einem Bild erstellen. Wenn Steuerberater sich für das Business-Paket entscheiden, profitieren sie von einer ganzen Reihe weiterer Vorteile.
Hier können Sie sich als Steuerberater anmeldenWer ein Unternehmen gründet, steht vor einer Reihe von Fragen. Dazu gehören natürlich auch solche im Bereich der Steuern. Wir haben für Gründer, die ihr Unternehmen in Essen aufbauen wollen, genau das richtige: Die bestwerteten Steuerberater für Existenzgründer in Essen.
Ein Steuerberater in Essen, der auf die Beantwortung der besondereren Fragen von Startups spezialisiert ist, kann Ihnen bei den typsichen Problemen weiterhelfen:
Viele wissen nicht, dass es gar nicht unbedingt immer vorteilhaft ist, die Kleinunternehmerregelung in Anspruch zu nehmen. Denn beispielsweise wenn ausschließlich Unternehmer als Kunden vorhanden sind, ist es vorteilhaft freiwillig Umsatzsteuer zu zahlen. Lesen Sie Details in unserem Artikel "Das Wichtigste zu Kleinunternehmerregelung".
Eine weitere Frage, die sich Gründer zu Beginn stellen, ist: Wähle ich die Soll- oder die Istversteuerung? Auch diese Wahl trifft man im steuerlichen Anmeldebogen. Sollversteuerung ist die Versteuerung der Entgelte nach vereinbarten Entgelten. Bei der Istversteuerung wird die Umsatzsteuer erst in dem Moment fällig, in dem der Rechnungsbetrag vom Kunden auf Ihrem Konto eingegangen ist. Der Vorteil der Istversteuerung ist der Liqiditätsvorteil.