Steuerberater
Branchen: Fahrzeughandel, Fahrzeugwerkstätten, Freiberufler, Handwerk, Hotel- und Gaststätten
Kanzlei: Mayer & Partner Steuerberatungsgesellschaft
Burgstraße 10, 03046 Cottbus, DE
Steuerberater
Branchen: Dienstleister, Freiberufler, Handwerk, Heilberufler, Selbständige
Kanzlei: ETL ADVISA FBS Dortmund GmbH Steuerberatungsgesellschaft
Stockumer Straße 475, 44227 Dortmund, DE
Steuerberater
Kanzlei: Freund & Partner GmbH Steuerberatungsgesellschaft
Straße des Friedens 104, 07548 Gera, DE
Steuerberater
Branchen: Einzelhandel, Freiberufler, Gewerbetreibende, Handwerk, Landwirte
Kanzlei: B.R.D. Brenke, Retzlaff, Dammer Steuerberatungsgesellschaft mbH
Friedrich-Ebert-Straße 12-13, 16225 Eberswalde, DE
Steuerberater
Kanzlei: Theuvsen Steuerberatung GmbH
Gewerbering 27-29, 47661 Issum, DE
Steuerberater
Branchen: Apotheken, Ärzte, Freiberufler, Handwerk, Pflegedienstleister
Kanzlei: ADVISA Zwickau
Moritzstr. 35, 08056 Zwickau, DE
Steuerberaterin
Kanzlei: RHE-EL Rach GmbH Steuerberatungsgesellschaft
Am Burgberg 1, 08468 Reichenbach, DE
Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
Kanzlei: Wilms Treuhandpartner GmbH & Co. KG
Dillinger Straße 61, 66822 Lebach, DE
Steuerberaterin
Branchen: Freiberufler, Gewerbetreibende, Handwerk, Heilberufler, Rentner
Kanzlei: Freund & Partner GmbH Steuerberatungsgesellschaft
Neumarkt 1, 02977 Hoyerswerda, DE
Steuerberater
Kanzlei: ETL RUB GmbH Steuerberatungsgesellschaft & Co. Nordhausen KG
Reichsstraße 26 A, 99734 Nordhausen , DE
Steuerberater
Kanzlei: Freund & Partner GmbH Steuerberatungsgesellschaft Niederlassung Halberstadt
Bernhard-Thiersch-Straße 4, 38820 Halberstadt, DE
Steuerberaterin
Kanzlei: Aurin, Heiland & Kollegen GmbH Steuerberatungsgesellschaft
Hoher Wall 5, 44137 Dortmund, DE
Steuerberater
Kanzlei: ADMEDIO Steuerberatungsgesellschaft mbH
Bahnhofstraße 12, 02943 Weißwasser /O.L. , DE
Steuerrat-Suchende können kostenlos Steuerberater finden, beauftragen und weiterempfehlen. Mittels der praktischen Suchfunktionen und dem hilfreichen Bewertungssystem finden Steuerrat-Suchende den Steuerberater, der am besten zu ihnen passt. Wurde der passende Steuerberater gefunden, kann sofort Kontakt aufgenommen werden sowie individuelle Beratungsfragen gestellt werden.
Hier können Sie als Steuerrat-Suchender den für Sie passenden Steuerberater findenMit einem Profil auf steuerfinder.com können Steuerberater einfach und bequem über das Internet gefunden werden. Sie erhöhen ihren Bekanntheitsgrad und stellen sich im Internet professionell dar. Des Weiteren können Steuerberater ihre Bekanntheit positiv steigern indem sie Ihre Mandanten bequem zur Bewertung einladen und sich weiterempfehlen lassen. Steuerberater können bereits ab 0 € ein kostenloses Einsteiger-Profil mit persönlichen Daten, Lebenslauf und einem Bild erstellen. Wenn Steuerberater sich für das Business-Paket entscheiden, profitieren sie von einer ganzen Reihe weiterer Vorteile.
Hier können Sie sich als Steuerberater anmeldenSteuerberater lassen sich objektiv nur schwer vergleichen. Denn es sind viele Faktoren, die einen guten Berater ausmachen. Fachwissen und Zuverlässigkeit gelten dabei als Grundvoraussetzung. Besser wäre es aber, wenn der Steuerberater sich mit dem eigenen Beruf oder der Branche auskennt. Nicht zuletzt entscheidet der Mandant, ob er mit der Leistung seiner Steuerkanzlei zufrieden ist. Aus diesem Grund sind Bewertungen und Empfehlungen sehr hilfreich. So erhält man Feedback von anderen Mandanten, ob diese mit der Leistung ihres Steuerbüros zufrieden waren.
Oben finden Sie die Steuerberater und Steuerberaterinnen, die sich einerseits auf das Handwerk spezialisiert haben und andererseits gut bewertet wurden. So finden Sie leicht den für Sie besten Steuerberater für Handwerker.
Die Umsatzsteuer wird normalerweise immer vom Leistungsempfänger (Kunden) bezahlt. Der leistende Unternehmer stellt diese dem Kunden in Rechnung und führt sie an das Finanzamt ab.
Anders sieht es aus, wenn ein Bauunternehmer an einen anderen Bauunternehmer eine Leistung erbringt. Dann wird die Umsatzsteuer von dem Leistungsempfänger geschuldet. Die Rechnung wird ohne Umsatzsteuer ausgestellt, mit dem Hinweis auf § 13b UStG. Der Leistungsempfänger muss dann die Umsatzsteuer anmelden und an das Finanzamt abführen. Gleichzeitig wird im genau diese Umsatzsteuer als Vorsteuer erstattet. Dadurch ist meisten keine Umsatzsteuer zu zahlen.
Ausnahme: Ein Vorsteuerabzug ist immer dann nicht möglich, wenn der Leistungsempfänger die Leistung für steuerfreie Umsätze verwendet. Das kann z.B. die Vermietung eines Hauses sein.
Beispiel: Die Mauermeister-GmbH errichtet ein Haus. Die Wohnungen in dem Haus sollen von den eigenen Arbeitnehmern bewohnt werden. Die Maurermeister-GmbH beauftragt die Sanitär-GmbH mit der kompletten Installation der Heizungsanlage.
Die Sanitär-GmbH stellt eine Rechnung ohne Umsatzsteuer aus, weil beide Unternehmen Bauunternehmen sind. Die Mauermeister-GmbH bezahlt also nur den Nettobetrag an die Sanitär-GmbH. Die Maurermeister-GmbH muss die Umsatzsteuer an das Finanzamt abführen. Den Vorsteuerabzug kann sie aber nicht vornehmen, weil die Vermietung an die eigenen Arbeitnehmer umsatzsteuerfrei ist.
Bekannt ist, dass auch Privatpersonen die Kosten für einen Handwerker in ihrer Steuererklärung geltend machen können. So erhalten Sie bis zu 20% ihrer Kosten vom Finanzamt zurück. Voraussetzungen sind eine ordnungsgemäße Rechnung und dass die Rechnung unbar beglichen wird. Der Steuerpflichtige sollte die Überweisung an den Dachdecker, Maler oder Fliesenleger per Bankbeleg nachweisen können. Hier finden Sie weitere Informationen zum Abzug von Handwerkerrechnungen und haushaltsnahen Dienstleistungen.